Depression

HYPNOSE BEI DEPRESSION

Die Hypnosetherapie kann sich bei Depression als sehr hilfreich erweisen.

Wenn Sie unter einer Depression leiden, kann es sich anfühlen wie in einer Sackgasse, als ob alles ausweglos wäre. Denn die Depression verändert Ihr Denken. Sie kann dazu führen, dass Sie das Licht am Ende des Tunnels nicht mehr sehen.

Gefühle wie fehlende Lebensfreude, innere Leere, Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Ängste, Antriebslosigkeit und Erschöpfung sind typisch. Meist leidet auch das Selbstwertgefühl. Häufig sind auch Schuldgefühle und Selbstvorwürfe (die Dritten zumeist unbegründet erscheinen). Als Begleitsymptome treten nicht selten auch Konzentrationsschwierigkeiten, Veränderungen des Essverhaltens, Schlafprobleme, soziale Phobien oder gar Schmerzen auf.

So nimmt Ihnen die Depression die Freude und das Interesse an Aktivitäten und Dingen, an denen Sie einst Spass hatten. Die Depression setzt Ihnen graugefärbte Brillengläser auf, lähmt Sie und raubt Ihnen Ihre Hoffnung und Energie. In einem Wort: Depression ist ein Parasit, der an ihrem Lebensnerv nagt. Wenn Sie aber verstehen, wie die Depression «funktioniert» … was sie braucht, um fortzubestehen, dann beginnen Sie das Steuer zu übernehmen und es kann wieder Platz für Hoffnung geben.

 

WIRKSAMKEIT DER HYPNOSETHERAPIE BEI DEPRESSION

In der therapeutischen Trance gelangen Sie in einen entspannten, aber fokussierten Zustand, in dem Sie offener sind für neue Möglichkeiten und für positive Veränderungen. In diesem Zustand kann ein innerer Abstand zu inneren und äusseren Belastungen geschaffen werden, sodass deren Wirkung auf Ihre Gefühlswelt immer mehr verblasst. Durch das Nutzen von Ressourcen können nach und nach positives Erleben und neue Verhaltensmuster in Ihrem Unbewussten verankert werden.

IHRE HYPNOSE-SITZUNGEN IN WÄDENSWIL – SCHRITT FÜR SCHRITT WEG VON DER DEPRESSION

Ich habe mich bei Mark Tyrrell HGDip, DipHypNLP (BHR), Uncommon Knowledge Ltd, in Oban (U.K.) in der Hypnosetherapie für Depression weitergebildet.

In unserer ersten Sitzung werden wir zuerst über die «Funktionsweise» der Depression sprechen. Insbesondere über die Rolle von innerem Stress, der sowohl zu psychischer als auch physischer Erschöpfung führen kann.

Anschliessend werde ich Sie in einen Zustand wohltuender tiefer Entspannung leiten. Dies schafft die Voraussetzungen dafür, dass Ihr Gehirn Neues lernen kann. Denn wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, macht es die Depression schwierig, wenn nicht unmöglich, sich zu konzentrieren und neue Informationen zu verarbeiten und zu speichern.

Wenn Sie meine Praxis nach der ersten Sitzung verlassen, fühlen Sie sich möglicherweise schon viel besser als seit langem.

Aber selbstverständlich löst sich eine Depression nicht von heute auf morgen auf.

Steht die Depression in Zusammenhang mit traumatischen Erlebnissen, werden diese in der oder den ersten Hypnosesitzung/en behandelt. In den darauffolgenden Sitzungen werden wir gemeinsam darauf hinarbeiten, dass Sie nach und nach:

  • immer weniger Zeit mit sich Sorgen machen und Grübeln verbringen
  • sich überschaubare Ziele setzen
  • praktische Probleme, die Stress verursachen, lösen
  • ungünstige Denkmuster erkennen und ersetzen
  • eventuelle Beziehungsschwierigkeiten angehen
  • «anti-depressive» Elemente in Ihr Leben integrieren

So kommen Sie Schritt für Schritt weg von der Depression und können zu mehr Leichtigkeit, Energie, Selbstbestimmtheit und Freude in Ihrem Leben finden.

 

 

Praxis für lösungsorientierte
Hypnosetherapie

Kontakt

076 722 23 63
info@waedenswilhypnose.ch

Schönenbergstrasse 12
8820 Wädenswil